zaltroquiven

Filmbearbeitung & Schnittechniken

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zaltroquiven, Peter-Kremer-Weg 2, 54470 Bernkastel-Kues, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@zaltroquiven.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +4991132242260 erreichen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Dazu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Kontaktformulare: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
Newsletter-Anmeldung: Für unseren Newsletter benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen
Kursregistrierung: Bei der Anmeldung zu Kursen erfassen wir notwendige Kontakt- und Rechnungsdaten
Website-Logs: Automatische Erfassung technischer Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-E-Mails. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und Services sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies - kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten Fällen an Dritte weiter. Dies geschieht ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter Beachtung strenger Datenschutzstandards. Partner und Dienstleister, die in unserem Auftrag arbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Zu unseren Partnern gehören Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen, E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter-Versand sowie Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur. Alle Partner wurden sorgfältig ausgewählt und erfüllen europäische Datenschutzstandards.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die bei uns gespeicherten Daten anfordern
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Löschung verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten

7. Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur und regelmäßige Sicherheitsupdates. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

Aufbewahrungsfristen: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung gelöscht, Newsletter-Daten bis zum Widerruf gespeichert, Rechnungsdaten gemäß steuerrechtlichen Vorgaben zehn Jahre aufbewahrt.

8. Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeiten. Dies geschieht nur bei Anbietern, die angemessene Datenschutzgarantien bieten - entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei internationalen Partnern den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden. Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Datenschutz-Kontakt

zaltroquiven

Peter-Kremer-Weg 2
54470 Bernkastel-Kues
Deutschland

E-Mail: info@zaltroquiven.sbs

Telefon: +4991132242260

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.